Ukiyo-e Museum

IbasenDas Ukiyo-e-Museum im Erdgeschoss des Gebäudes zeigt viermal im Jahr saisonal wechselnde Exponate.

IbasenDrucke der

Ibasenwar ursprünglich ein Verleger. Ein Verleger ist das, was wir heute einen Verlagsproduzenten nennen würden. Ukiyo-e wird auf Holzstöcke graviert und dann gedruckt, also bat ich Künstler wie Kuniyoshi und Hiroshige, Ukiyo-e zu entwerfen und zu drucken, und da ich Fan-Gemälde druckte, konnte ich auch Ukiyo-e drucken, also war mein Hauptgeschäft ein Fan-Shop, aber ich wurde auch ein Ukiyo-e-Verleger.

Beispiele von Ukiyo-e, die von unserer Firma produziert wurden, in unserer Sammlung

Viele unserer Ukiyo-e befinden sich in berühmten Museen in Japan und im Ausland.
Das British Museum, das Museum of Fine Arts Boston, das Metropolitan Museum of Art, das Van Gogh Museum, das Victoria and Albert Museum, das Ota Memorial Museum und viele andere.

Das Spinnenmonster im Herrenhaus des Minamoto no Yorimitsu, von Utagawa Kuniyoshi (1797-1861). Druck.
Anspielung auf die Figur Sanbaso, von Utagawa Kuniyoshi (1797-1861). Farbholzschnitt.
Ein Schauspieler in der Rolle des Chienai, zentrales Blatt eines Triptychons, von Utagawa Kuniyoshi (1797 - 1861), Edo, 1847-1850.
Prinzessin Izutsu, aus der Serie Legenden über weise und keusche Frauen, von Utagawa Kuniyoshi (1797 - 1861), Edo, um 1842.
Utagawa Kuniyoshi Ausstellung im Ōta Memorial Museum of Art, 2021, 4. September - 24. Oktober

Ukiyo-e in der Sammlung (teilweise)

Einige Ukiyo-e Werke werden hier vorgestellt. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Beziehungen zwischen Verlegern und Ukiyo-e-Künstlern der damaligen Zeit und den rebellischen Geist von Edo. Der humorvolle, schicke und auch rebellische Geist der Edo-Leute. Wir möchten die guten alten Dinge an die heutige Generation weitergeben.

Monster von Tsuchigumo, Kukan von Minamoto no Yorimitsu".

(Minamoto Mitsuko Yorimitsu Koukan Tsuchigumo Saku Yokai no Zu)
1843 (Tempo 14), großformatige Nishiki-e (Dreidruckserie).




Minamoto no Yorimitsu, der die trinkenden Spinnen auf dem Berg Oe besiegt haben soll, wird von den Tsuchigumo-Gespenstern gequält. Es gibt noch andere Bilder von der Ausrottung der Dämonen auf dem Berg Oe, aber dieses Bild ist ein Rätsel. Das Muster von Yorimitsus wackeligem Kimono ist in der Form eines Mantels gehalten, was bedeutet, dass es sich um Tokugawa Iekei, den 12. Shogun, oder um Mizuno Tadakuni handeln könnte, wenn man das Wappen des Kriegers neben ihm betrachtet. Die Einwohner von Edo, die von Mizunos Verbotspolitik genervt waren, begannen, diese Ukiyo-e-Grafiken in Scharen zu kaufen. Und die Verleger...IbasenDie Zeichen von Die Leute waren so begeistert davon.Ibasenwar nicht schuld an der schnellen Einrichtung, die das Gemälde zurückholte und die Holzblöcke abkratzte. Aber, aber ... Die Verleger, dieIbasenDie Utagawa-Schule, der Kuniyoshi angehörte, war sozusagen auch eine Regierungsbehörde, die dem Edo-Shogunat unterstellt war. Die Utagawa-Schule, der Kuniyoshi angehörte, war ebenfalls vom Edo-Shogunat beauftragt worden und veröffentlichte weiterhin Karikaturen mit einem rebellischen Geist und der Bereitschaft, das Shogunat zu kritisieren, bevor und nachdem ihr die Schirmherrschaft entzogen wurde.

Mudasho an der Wand des Frachtlagers

(Nitakabegurakabe no mudagaki), um 1847 (Koka 4).




Seit den Tempo-Reformen gab es ein Verbot für die Veröffentlichung von Yakusha Ukiyo-e. In dem Versuch, sie zu veröffentlichen, entwickelten Künstler und Verleger neue Wege, sie zu publizieren. Den Künstlern und Verlegern wurde gesagt: "Das ist kein Ukiyo-e. Das sind Graffiti". Die Menschen der damaligen Zeit konnten wahrscheinlich Utaemon, Koshiro und Umeko erkennen. Bei der Katze in der Mitte handelt es sich um zwei Nekomata. Sie tanzen fröhlich. Dieser spielerische Geist ist es, der das Bild luxuriös erscheinen lässt. Dieses Bild ist ein sogenanntes Nagelgemälde, ein Gekritzel, das Kuniyoshi mit einem Nagel eingekratzt hat. Es gibt auch andere Porträts von Schauspielern, wie zum Beispiel "Shiroumen Laughing Wall Writings". Auch Unterschriften und Verlagssignaturen wie "Kuniyoshi Egaku" und Schriftzeichen wie "Minna Waratte iru yawada" und "Naru aika harauzu" werden verwendet.IbasenDas Siegel des Herausgebers ist ebenfalls in demselben Stil der Nagelmalerei geschrieben. Dies ist die gleiche Art von sorgfältiger Arbeit, die auch in den heutigen Mangas zu sehen ist.

Genehmigt durch das Chuo Ward Machikado Exhibition Centre.

Am 31. Januar 2012 wurde das Museum als Chuo Ward Machikado Exhibition Hall akkreditiert, in dem die vielfältigen kulturellen Ressourcen des Bezirks Chuo vorgestellt werden, der auf eine 400-jährige Geschichte und Tradition seit der Gründung von Edo zurückblicken kann.

Anfang der Seite Einfacher Kontakt zu uns