

Kabuki -Schauspielermuster und Kabuki -Wappen

Ukiyoe Toyokuni, gravierter Bambus.
Diese Fächer wurden ursprünglich aus Fächerbildern geschaffen, die Skandale von Kabuki-Schauspielern darstellen.
IbasenDas "Ukiyo-e" war eng mit dem Kabuki verbunden, und zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Fächerbilder, die Kabuki-Schauspieler darstellten, als so genannte Schauspielerpromaids verkauft.
Toyokuni-Schnitzerei unten.wisteriaZusammen mit der Toyokuni-Schnitzerei unten sind dies die einzigen beiden Kabuki-Fan-Gemälde, die das große Kanto-Erdbeben und den Zweiten Weltkrieg überstanden haben.

Ukiyoe Toyokuni Schnitzereiwisteria」
Dies ist eine Kabuki-Aufführung Kanjincho.
In der Edo-Periode spielten Ukiyoe die Rolle eines Kabuki-Werbemittels und wurden für jede Aufführung verkauft.
Es scheint, dass die Menschen in Edo einen Schauspieler leicht an dem Muster und dem Familienwappen auf seinem Yukata, Obi und Handtuch erkennen konnten.

Edo-Fan, 'kumatori'.
Kumatori ist eine Technik der japanischen Malerei, bei der die Perspektive durch die Verwendung der Farbe selbst oder von Farbschattierungen erzeugt wird.
Es heißt, Ichikawa Danjuro I. habe mit Kumadori im Kabuki-Theater begonnen. Es heißt, dass er die Idee für Kumadori von den Joruri-Puppen bekam.
Die Anfänge des Kabuki liegen in der Edo-Zeit (1603-1867), aber da die Spielhäuser zu jener Zeit ohne elektrische Beleuchtung nur schwach beleuchtet waren, war es schwierig, die Mimik der Schauspieler zu erkennen, und so soll man damit begonnen haben, grelle Kumadori-Muster auf weiß gemalten Gesichtern zu verwenden, um die Mimik der Schauspieler möglichst gut erkennen zu können.
Die Farben der Kumadori haben auch eine Bedeutung: Rot für Gerechtigkeit, Blau für das Böse und Braun für Dämonen.

Liste der Kabuki-Schattierungen
IbasenSie können eine Liste auf der linken Seite zu sehen, welche der drei kumadori Fans in der Kabuki Kabuki Kuma-tori Fan-Liste zu nähern.
Der ganz linke ist der am häufigsten verwendete Kumamori im Kabuki, Sujiguma, ein typischer Kumamori des Aragoto.
『PfeilspitzenSoga Goro in
Die mittlere ist Mukimiguma, ein wenig zart und bunt.
Sukeroku in 'Sukeroku yuen edo sakura' (Die Kirschblüten von Edo)Sukeroku
Sukeroku spielt die Rolle des Saruguma, eines dynamischen Kriegers mit einer lustigen und komischen Seite.
Kobayashi in Kotobuki Soga no MukaiAsahina
Verschiedene Schauspielermuster
Yakusha-Muster wurden von Kabuki-Schauspielern in der Edo-Zeit entwickelt, um für ihre jeweiligen Truppen zu werben. Das Yakusha-Wappen ist eine einzigartige und schicke Form, die verschiedene Arten von Mustern kombiniert und weiterentwickelt. Das Yakusha-Muster ist das Nonplusultra des Chic und verbindet Kabuki-Schauspieler mit dem Publikum.

Shikanjima (Shikan-Streifen).
Populär gemacht durch den Kabuki-Schauspieler Nakamura Shikan I (Nakamura Utaemon III).
Vier Streifen mit Ringen.Muster.Ein Muster, in dem "vier Ringe" mit dem Wort "shikan" kombiniert wird.
Wird auch heute noch für Yukata und Handtuchmuster verwendet.

YOKIKOTOKIKU
Wird für die Kabuki-Kostüme von Onoe Kikugoro verwendet.
Auf dem Bild der Axt steht "Yoki", darunter "Koto" und die runde Form ist die Blume der "Chrysantheme".
Es bedeutet "gute Dinge hören".
Es wird gesagt, dass die Axt eingeführt wurde, um mit Ichikawa Danjuros "Kamawanu-bun" zu konkurrieren, das zu dieser Zeit sehr beliebt war.

Kamawanu
Bekannt als das vom Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro verwendete Muster.
Dieses in der Edo-Periode beliebte Muster besteht aus dem Bild einer Sichel, einem Bild eines Rades und dem Zeichen "Nu", das übereinander gelegt wird, als Hinweis auf "Kamawanu".


Mitsugoro-Streifen (Mitsugoro jima)
Ein Muster, das nach dem Kabuki-Schauspieler Bando Mitsugoro III benannt ist.
Ein Gittermuster aus drei, fünf und sechs Streifen, die sich vertikal und horizontal kreuzen.
Sangoroku" ▶︎ "Mitsugorou"-Streifen.
Auch Mitsugorou-Gitter genannt.

Kikugoro-Gitter
Wurde von dem Kabuki-Schauspieler Onoe Kikugoro III verwendet und von der Öffentlichkeit bekannt gemacht.
Seine vier und fünf Streifen werden zu einem Gitter kombiniert, und das Zeichen für "ki" und das Zeichen für "ro" werden abwechselnd im Gitter platziert, um "kikugoro" zu bilden, was den Namen Kikugoro und Kikugoros Namen ausdrückt.
Kikugoro-Gitterwerk. Kikugoro-Färbung. Auch bekannt als.

Ichimura-Gitterwerk.
Bevorzugt von dem Kabuki-Schauspieler Uzaemon Ichimura XII.
Das Zeichen "ra" wird zwischen dem einzelnen horizontalen und den sechs vertikalen Gittern verwendet, ▶ Ichimura ▶ Ichimura ▶ Ichimura ▶ Ichimura ▶ Ichimura
Es gibt auch ein "zerrissenes Ichimura-Gitter", bei dem die Gitterstreifen teilweise zerrissen sind.
Fächer mit Kabuki-Muster.
Kabuki Wappen, wie Muster, wurden auch für Bühnenkostüme und Requisiten tenugui verwendet.
Das Sanmasu-Wappen von Ichikawa Danjuro ist bekannt.

Drei Affenwappen
Das "Drei-Affen-Wappen" ist ein stilvolles Muster aus drei Affenwappen aus dem Familienwappen von Omodakaya, einem prestigeträchtigen Namen für Birnenplantagen, die in der Sonne und im Schatten über das Wappen verstreut sind.
Dieses Familienwappen wird auch auf den Requisiten verwendet, die der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ennosuke auf der Bühne benutzt.

Sanmasu-Muster (Mimasumon)
Dieses Muster wurde von dem Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro I. aus dem "Blitzmuster" entwickelt und wurde später zum Familienwappen.
Das "San-masu-mon" ist ein Muster aus großen, mittleren und kleinen Masu (drei oder vier Kästchen), die in einem Kasten angeordnet sind und von oben gesehen werden. Es gibt viele Varianten, z. B. solche, bei denen das "San-Masu"-Muster verstreut ist oder bei denen die "San Masu" zwischen den Streifen angeordnet sind.
Das Wort "Masu" gilt als Glücksbringer, da es mit dem Wort "Zunahme" zusammenpasst. Auch "drei verschachtelte Masu" genannt.

Tenugui-Fächer, Yakusha-Muster, violett.
Baumwollfächer mit Tenugui-Muster.
Kombination aus stilvollem hellviolettem Hanji-Material.
Shikanjima.
Axt koto chrysanthemum
Kamawanu.
Mitsugoro-Streifen.
Kikugoro-Gitter
・Asano-ha deisign
Schachbrettmuster, etc.
Fächer und Fächertaschen mit drei Masu-Mustern

Edo-Fächer-Set Nr. 25, doppelseitig, San-Masu-Muster
Das San-Masu-Muster ist auch auf der Fächertasche aufgestickt, so dass es sich um ein Set handelt.

Rückseite des Fächers
Es ist ein hellblaues San Masu Wappen.

IbasenKabuki Fächer Tasche, San Masu
Dieses Design ist auch passend zum San Masu Wappenfächer erhältlich.
Dieses Design ist eine beliebte Wahl.
Verschiedene Muster
Es gibt Embleme, die die Edo-Zeit symbolisieren, wie z. B. das Yoshiwara Tsunagi, das Banner, das von jeder Gruppe von Feuerwehrleuten in der Edo-Zeit verwendet wurde, als es viele Brände gab, und das Mawarimono.

Yoshiwaratsuna
Yoshiwaratsugi ist auch als Kurutsugi bekannt.
Es stammt aus Yoshiwara, dem größten Bordell der Edo-Zeit, und wird noch heute als repräsentatives Muster für Edo verwendet, zum Beispiel auf Handtüchern und Yukata.

Yoshiwara Tsunagi Rot und Marineblau
Das regelmäßige Muster aus Rot und Schwarz vertikal auf der linken und rechten Seite ist Yoshiwaratsunagi, auch bekannt als Kurutsunagi.
Auch das Ukiyo-e: cat's applied Zeichen Kuniyoshi verwendet dieses Muster. Die Einzigartigkeit von Kuniyoshi wird beiläufig ausgedrückt.

Kleidung
Eine Art Fahne, die von den verschiedenen Gruppen der Stadtfeuerwehr in der Edo-Zeit verwendet wurde.
Es hat einen Kopf an der Spitze, der den Clan repräsentiert, und eine lange, dünne Dekoration, die von der Spitze herabhängt, genannt baren, mit einer Quaste aus Papier oder Leder.
Sie wird in der Hand gehalten und tanzt, wenn sie angehoben oder gedreht wird.
Es macht Spaß, die einzigartigen Baren der einzelnen Gruppen zu vergleichen, um herauszufinden, zu welcher Gruppe sie gehören.

Kitcho-Muster
Muster, auf denen Objekte abgebildet sind, die als glücksverheißend gelten, werden kisho-monyou genannt.
Hier finden Sie eine Auswahl an glücksverheißenden Mustern.
Ähnliche Produkte
Ukiyoe Edo Fächerbilder (Nishiki-e und Yamato-Typ) sind beim Verlag erhältlichIbasenDie Ukiyo-e Edo Fächerbilder (Nishiki-e, Yamato-Typ) wurden von den Verlegern als mehrfarbig gedruckte Fächerbilder (uchiwa-e) hergestellt. Diesmal auf der Grundlage der einzigen erhaltenen Holzschnitte,IbasenDie Drucke wurden gedruckt und hergestellt von
Ukiyoe Ukiyoe Toyokuni Geschnitzter Bambus
- Regulärer Preis
- ¥5,500
- Angebotspreis
- ¥5,500
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per
Ukiyoe Ukiyoe Toyokuni-Gravurwisteria
- Regulärer Preis
- ¥5,500
- Angebotspreis
- ¥5,500
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per
IbasenGedruckte Fächermalerei Nr.19 Toyokuni, gravierter Bambus.
- Regulärer Preis
- ¥3,300
- Angebotspreis
- ¥3,300
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per
IbasenGedrucktes Fächerbild Nr. 18 Toyokuni, Gravur.wisteria
- Regulärer Preis
- ¥3,300
- Angebotspreis
- ¥3,300
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per
Utagawa Toyokuni Bambus geschnitzt Klare Feile
- Regulärer Preis
- ¥550
- Angebotspreis
- ¥550
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per
[Personalisierung]Edo-Faltfächer Nr. 18 Schattierung.
- Regulärer Preis
- ¥11,000
- Angebotspreis
- ¥11,000
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per
[Personalisierung]Edo-Faltfächer Nr. 20 Axt-Koto-Chrysantheme (YOKI KOTO KIKU)
- Regulärer Preis
- ¥11,000
- Angebotspreis
- ¥11,000
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per
[Personalisierung]Edo-Faltfächer Nr.21 Kamawanu marineblau
- Regulärer Preis
- ¥11,000
- Angebotspreis
- ¥11,000
- Regulärer Preis
-
- Stückpreis
- per