Edo-Fächer Nr.18 KUMADORI

Regulärer Preis
¥6,600
Angebotspreis
¥6,600
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
per 

7,5 cm (22,5 cm) Weißer Bambus

Bei Kumatori handelt es sich um eine Technik der japanischen Malerei, bei der die Perspektive durch die Farben selbst oder durch Schattierungen von Farben hinzugefügt wird.

Es heißt, dass Ichikawa Danjuro I. mit Kumadori im Kabuki-Theater begann. Es heißt, dass er die Idee für Kumadori von den Joruri-Puppen bekam.

Die Anfänge des Kabuki liegen in der Edo-Zeit (1603-1868), aber da die Spielhäuser zu jener Zeit ohne elektrische Beleuchtung nur schwach beleuchtet waren, war es schwierig, die Mimik der Schauspieler zu erkennen. Daher soll man damit begonnen haben, grelle Kumadori-Muster auf weiß gemalten Gesichtern zu verwenden, um die Mimik der Schauspieler so gut wie möglich zu erkennen.

Die Farben der Kumadori haben auch eine Bedeutung: Rot für Gerechtigkeit, Blau für das Böse und Braun für Dämonen.

IbasenHergestellt in

IbasenDie drei Kumadori des Sumitori-Fächers sind in der Liste auf der linken Seite zu sehen.

Der Fächer ganz links ist der am häufigsten im Kabuki verwendete Fächer, der Sujiguma, ein typischer Kuma-Mori des Aragoto.

PfeilspitzenSoga Goro in

Die mittlere ist Mukimikuma (Mukimikuma), ein wenig zart und bunt.

Sukeroku in 'Sukeroku yuen edo sakura' (Die Kirschblüten von Edo).Sukeroku.

Sukeroku spielt die Rolle des Saruguma, eines dynamischen Kriegers mit einer lustigen und komischen Seite.

Kobayashi in Kotobuki Soga no MukaiAsahina


Normal: 10 Tage
Geschenk: 10 Tage
Personalisierung . Produkte auf Bestellung: 14 Tage

Größe.: 7.5

Farbe: weiß

Muster: Schattierung

Lagereinheit
Edo-Fächer Nr.18 KUMADORI
Edo-Fächer Nr.18 KUMADORI
Regulärer Preis
¥6,600
Angebotspreis
¥6,600
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
per 
Anfang der Seite Einfacher Kontakt zu uns